temporärhaus wiki

Wichtig, Disclaimer: Die Nutzer der Räume sind _selbst_ verantwortlich, die Heizung _rechtzeitig_ einzuschalten. Dito Heizung wieder _ausschalten_ ohne dabei dem nächsten Nutzer die Vorheizzeit zu kappen. Wir fragen _nicht_ nach, ob ihr vergessen haben könntet, eure Veranstaltung in Sachen Heizung vorzubereiten. Dankeschön.

Es gibt eine Fernsteuerung für Salon, Wohnzimmer und Atelier/Lötlabor. Diese ist in Slack im Channel #heizung erreichbar. Eingabe von /heizung_an sowie /heizung_aus und /heizung_status (Status geht auch in den DM!) geben Bedienungshilfe. Bitte möglichst auch Heizkommentare anfügen (damit klar ist, die Heizung ist gewollt eingeschaltet).

Anleitung für Heizung Salon: heizung_salon_tph-hdn.pdf

Auf dem Tablet Salon kann ebenfalls die Heizung geschaltet werden sowie ein Heizkommentar eingegeben werden. An der Nukitüre ist am Tablet das Wohnzimmer (Lüfter) und Atelier/Lötlabor (Heizkörper Fenster) schaltbar. Der letzte macht am Abend die Heizung für das Wohnzimmer/Atelier/Lötlabor auch aus. Danke!

Heizung Salon: Warmluftheizung, Schalter hinter dem Vorhang Bühne links (deprecated! Bitte Fernsteuerung Slack oder Tablet benutzen).

Winter: Der große Schalter im Salon “Heizung Ein” bleibt immer eingeschaltet

Einschalten (Salon): (manuell, das ist jedoch deprecated. Bitte die Slack-Fernsteuerung oder das Tablet Salon benutzen, danke!)

Mindestens 12h (?) vor der Veranstaltung einschalten: Thermostat, den winzigen Wippschalter einschalten (Beschriftet mit Pfeil und “Heizung”). Den Drehregler auf 25 Grad eingestellt lassen.

Check: Die Lüftung ist deutlich zu hören, wenn sie eingeschaltet ist. Es kann sein, dass der Thermostat abschaltet, wenn es sehr warm ist. Die Temperatursensoren im Hausverstand geben für warme Zuluft 40Grad wieder, der Raum hat zwei Temperatursensoren im Hausverstand.

Ausschalten (Salon): Den winzigen Wippschalter ausschalten.

Heizung Lötlabor, Wohnzimmer, Werkstatt, Nest, Besprecher, PSZ, CoWo: (TBD was hier interessant ist). Generell: Es ist günstig, mindestens an einem Heizkörper im Raum nicht ganz abzudrehen. Der “*” ist nur Frostschutz, da kühlt alles aus. Die beste Einstellung für ungenutzte Räume soll der kleine Smiley an manchen Thermostaten sein, dann ist ein klein wenig Durchfluss.

Wohnzimmer: Es gibt zur Unterstützung einen Lüfter, der kann im Hausverstand am Nuki-Tablet (und in Slack#heizung eingeben: /heizung_an wohnzimmer) geschaltet werden. Der Lüfter gleicht die fehlende Konvektion aus. Allerdings wird es mit ausgeschaltetem Lüfter kaum noch Konvektion geben und der Raum kühler bleiben. Der Letzte macht den Lüfter aus. Bitte nochmal den letzten Satz anschaun :)

Atelier und Lötlabor: Es gibt einen Schalter für “Heizung Ein” - siehe Nuki-Tablet (und in Slack#heizung /heizung_an atelier). Wie lange vor einer Nutzung die Heizung eingeschaltet werden sollte, wird noch rausgemessen. Aber zwei Stunden vorher wäre ein Vorschlag. Der letzte macht die Heizung aus (die schaltet dann auf Spartemperatur).

Wie kontrolliere ich, ob die Räume warm sind? Sensoren messen die Raumtemperatur im Salon, Wohnzimmer, Atelier/Lötlabor, Nest Büro, Besprecher 1.OG und CoWo. Diese sind in Hausverstand (HomeAssistant) und manchmal auf den Tablets eingeblendet.

Geplant: Einbau der Salon-Heizung in Hausverstand und eventuell anderer Räume (Nest, Besprecher 1.OG usw). Im Probebetrieb ist ein Slack-Bot, der steuert für Slack-Teilnehmer das Ein/Aus der Räume. Angedacht ist eine Statusabfrage zur Schalterstellung und eventuell Temperatur-Rückmeldung. In Slack /heitzung_an <raumname> und /heizung_aus <raumname> - Vielleicht gibt es auch bald /heizung_status

Geplant2: Da viele Menschen die Heizung ein/ausschalten werden, ist angedacht einen HeizKommentar mit im Hausverstand zu speichern. Dann muss sich niemand wundern, für welche Veranstaltung z.B. die Salonheizung eingeschaltet wurde. Sollte sich ein Mensch berufen fühlen, per Script Kalendereinträge in Heizkommandos umzuwandeln, dann wäre das sehr heiß!

Aufheizzeiten

  • Saloon: 12h (!), bei früsteln auch 20-24h vorher einschalten
  • Wohnzimmer: 1/2h (?)
  • Atelier-Lötlabor: 2h
  • Besprechung 1.OG: 1 bis 1,5h
  • CoWo 3. Stock kleiner Raum: 1,5h (nur 1 Heizkörper offen?)