Der Hausverstand ist unsere homeassistant-Installation im temporaerhaus, die sich um Beleuchtung, Durchsagen, Türklingel, hausstatus uvm. kümmert.
Der Hausverstand ist nur im tph-netz selbst zugänglich und lebt unter http://hausverstand.iot.fiber.garden:8123
Zur Steuerung direkt vor Ort, hängt sowohl im Salon als auch im Nuki-Raum an der Wand ein Tablet. Dies zeigt eine Homeassistant-Oberfläche speziell für den jeweiligen Raum mittels eines Browsers im Kioskmodus an.
Sollte die Oberfläche nach einem Homeassistant-Update nicht mehr laden, ist evtl. die verwendete Chromium-Version zu alt. Für einen Upgrade die aktuelle Android System WebView apk (com.google.android.webview
) besorgen und per ADB flashen - danach rebooten.
Damit die Schaufenster (insbesondere in der dunklen Jahreszeit) nicht so abschreckend dunkel sind, sondern man auch von außen sieht, was im Haus geboten ist, gibt es seit Februar 2025 eine rudimentäre Schaufensterbeleuchtung.
Seit Anfang Februar sind zwei WLAN-Schaltsteckdosen verbaut (die ausgemusterten von der Automatisierung für die Anlage im Salon), die am Schaufenster an der Ecke vorne (beim schaufenster-infobeamer und hinten (wo so bissel Jugend hackt und Fotolabor stehen) bei Dunkelheit Licht machen. Das Eck-Schaufenster ist über die Mehrfachsteckdose für den Info-Beamer mit Dauerstrom versorgt, das hintere Schaufenster hat nur dann Strom, wenn der Schütz an ist.
Ende Februar Ergänzung durch eine Steckdose im Doppelschaufenster vorne (Schütz-abhängig) und eine WLAN-Steckdose für die LeihBar (Schütz-abhängig). Die Sonoff-Steckdose im Eckschaufenster ist durch eine Zigbee-Dose getauscht, die hoffentlich zuverlässiger abschaltet.
Dadurch ergeben sich folgende Automatisierungen:
(wiederbelebter BlitzWolf 5 aus der Grabbelkiste)
Anschalten bei Dämmerung:
Ausschalten, wenn niemand mehr da ist und es :
Ausschalten immer nach 01:15
Sonoff bzw. USB-Kombisteckdose (l-xd000881). Im vorderen Doppelschaufenster ist der Aufbau derzeit vom Schütz abhängig. Man könnte hier aber auch den Strom von der Erco-Schiene an der Decke beziehen (so wie derzeit das Becherlicht)
Anschalten, wenn Strom bereits an und Dämmerung setzt ein:
Anschalten, wenn bereits Dämmerung und danach erst Schütz angeschaltet wird:
Ausschalten wenn Schütz aus: Passiert eh, wegen Schütz :D
Ausschalten hart um 01:15, selbst wenn noch Leute da sind (Schütz an ist):
Die kombinierte Steckdose mit USB geht bei Strom-wieder-an in den letzten Zustand, den sie hatte. D.h. wenn sie an war, wenn der Schütz ausging, schaltet sie auch tagsüber das Licht einfach an, wenn der Schütz gedrückt wird. Daher ist dort eine weitere Automatisierung verbaut, die auf Kloampel HenningNative connected triggert und die Steckdose abschaltet, wenn die Sonne über -4° steht.